Unternehmensangaben nach § 5 Telemediengesetz (TMG) und §§ 2,3 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) sowie § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV).
Diese Website stellt den Internetauftritt folgender Gesellschaften dar:
Millennium Partners GmbH Steuerberatungsgesellschaft
info@millennium-partners.de
T: +49 221 292796-0
Beethovenstr. 5-13
50674 Köln
Geschäftsführer: Mirko Gössing (StB/WP), Peter Lenz (WP), Peter Reinold (StB)
Steuerberatungsgesellschaft, Sitz: Köln
Registergericht: Köln, HRB 116733, USt-ID Nr. DE362822474
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Für die auf dieser Seite abrufbaren Publikationen und sonstigen Informationen ist inhaltlich verantwortlich:
Mirko Gössing (StB/WP)
Beethovenstr. 5-13
50674 Köln
Alle Steuerberater sind in der Bundesrepublik Deutschland bestellt.
Alle Rechtsanwälte sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
Alle Wirtschaftsprüfer sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
Berufsrechtliche Regelungen der Steuerberater sind das Steuerberatungsgesetz (StBerG), die Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVSTB), die Berufsordnung für Steuerberater (BoStB) und die Vergütungsverordnung für Steuerberater (StBVV). Auf der Website der Bundessteuerberaterkammer http://www.bstbk.de/ sind die berufsrechtlichen Regelungen in aktueller Fassung einsehbar.
Berufsrechtliche Regelungen der Anwälte sind die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), die Fachanwaltsordnung (FAO) und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer http://www.brak.de/ sind die berufsrechtlichen Regelungen in aktueller Fassung einsehbar.
Berufsrechtliche Regelungen der Wirtschaftsprüfer sind die Wirtschaftsprüferordnung (WPO), Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP) Satzung für Qualitätskontrolle, Wirtschaftsprüferberufshaftpflichtversicherungsverordnung (WPBHV), einsehbar unter http://www.wpk.de/
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der VSW Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dotzheimer Str. 23, 65185 Wiesbaden. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Dienstleistungen zumindest in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen des § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer sowie der § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB) und der § 51, § 51a Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle in Deutschland für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.
Auf dieser Website finden Sie Informationen allgemeiner Art. Diese sind weder dafür vorgesehen noch dazu geeignet, eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des jeweiligen Einzelfalls zu ersetzen. Bei ihrer Zusammenstellung haben wir uns um größtmögliche Sorgfalt bemüht. Dennoch können wir keinerlei Haftung, aus welchem Rechtsgrund auch immer, für ihre Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit übernehmen. Für weiterführende und individuelle Informationen können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Des Weiteren übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Websites, auf die diese Site über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die wir keinen Einfluss haben.
Saskia Winkmann ist Steuerberaterin mit dem Fokus auf internationale Besteuerung von Kapitalgesellschaften und Fonds. Nach ihrem Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre an der HTW Saarbrücken mit dem Schwerpunkt internationales Rechnungswesen und Finanzen war sie lange Jahre in Luxemburg sowohl für große Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzleien, als auch für einen großen Fondsadministrator tätig. Im Anschluss war sie für VISTRA Deutschland als Steuerberaterin tätig.
Andreas Krüger ist Senior Manager, zuständig für Financial Statements und Tax Compliance bei der Millennium Partners GmbH WpG / StBG. Nach seinem Studium der BWL an der Universität Siegen mit dem Abschluss Dipl.-Kfm. war er bei mehreren Steuerberatungsgesellschaften, zuletzt bei der Vistra GmbH & Co. KG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als leitender Manager tätig.
Sein Schwerpunkt liegt in der Besteuerung internationaler Konzerne mit selbständigen bzw. unselbständigen Zweigniederlassungen in Deutschland.
Peter Lenz ist Partner von Millennium und Wirtschaftsprüfer mit der klaren Spezialisierung im Bereich Financial Services. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und abgeschlossenem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal, arbeitete er langjährig bei zwei Big-Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Zuletzt war er bei einer international geprägten Kanzlei Partner.
Bei Millennium konzentriert er und sein Team sich vorwiegend auf die Bereiche Private Equity und Corporate.
Christina Pickhardt ist als Steuerberaterin in der Funktion des Directors für MILLENNIUM tätig. Zuvor war Sie insbesondere jahrelange externe Beraterin für die Sal. Oppenheim Gruppe sowie später für die Deutsche Bank.
Bei MILLENNIUM konzentriert sie sich überwiegend auf die Erstellung von nationalen und internationalen Ertragsteuer Erklärungen von Körperschaften einschließlich der Jahresabschlussberichte sowie die Besteuerung von Fondsgesellschaften.
Marion Tholen ist Director der Abteilung Financial Statement, Tax Compliance bei der Millennium Partners GmbH WpG / StBG. Nach dem Studium der BWL an der RWTH Aachen war sie 15 Jahre für mittelständische Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig, bevor Sie in die Konzernrechnungslegung eines internationalen Handelsunternehmens wechselte. 2020 kehrte sie zurück in die Beratung und leitete bei der Vistra GmbH & Co. KG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft das Team Financial Statements, Tax Compliance.
Mirko Gössing ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, mit über 10 Jahren Berufserfahrung verantwortet er als Partner der Millennium die Betreuung von Corporate Kunden im Bereich der GAAP und Tax Compliance, Jahresabschlussprüfung und Beratung.
Durch seine interdisziplinäre Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater verantwortet er die Organisation der mit stetigem Wachstum verbunden Compliance Anforderungen seiner Mandanten.
Peter Reinold ist Steuerberater und Geschäftsführer der MILLENNIUM GmbH mit dem Fokus auf internationale Besteuerung von Kapitalgesellschaften und Fonds, sowie der Strukturierung von Unternehmensgruppen. Nach seinem Studium an der RWTH Aachen mit dem Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerlehre und seinem Steuerberaterexamen war er in mehreren Kanzleien leitend tätig. Zuletzt als Geschäftsführender Partner bei optegra Köln und VISTRA Deutschland.
Peter Lenz ist Partner von Millennium und Wirtschaftsprüfer mit der klaren Spezialisierung im Bereich Financial Services. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und abgeschlossenem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal, arbeitete er langjährig bei zwei Big-Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Zuletzt war er bei einer international geprägten Kanzlei Partner.
Bei Millennium konzentriert er und sein Team sich vorwiegend auf die Bereiche Private Equity und Corporate.
Maximillian Kerndl ist Founding Partner von Millennium und Rechtsanwalt mit der klaren Spezialisierung im steuerlichen Bereich. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg sowie seinem Referendariat am OLG München, hat er in mittelgroßen, teils international geprägten Kanzleien wie Vistra gearbeitet.